WACKEN OPEN AIR 2025 – „See you in Wacken – Rain or Shine!“

Wackööööön!

Vom 30. Juli bis 2. August 2025 ruft das Metal-Mekka wieder in die norddeutsche Provinz. Das kleine Dorf Wacken in Schleswig-Holstein verwandelt sich zum 34. Mal in den lautesten, wildesten und leidenschaftlichsten Treffpunkt der weltweiten Metal-Community. Mit über 85.000 Besucher:innen ist das Festival erneut ausverkauft – keine Selbstverständlichkeit, sondern Ausdruck einer lebendigen, generationsübergreifenden Szene, die hier mehr findet als Musik: Identität, Eskapismus, Freundschaft.

Wacken Dorfschlid

Schon bei den Rockcast-Besuchen 2016, 2017 und 2018 wurde klar: Das W:O:A ist mehr als nur ein Festival – es ist eine eigene Welt, ein gelebter Mikrokosmos aus Schlamm, Bier, Blastbeats und Begeisterung.

DIE HEADLINER 2025 – Vom großen Kino bis zur harten Kante 

Guns N’ Roses – „Welcome to the Holy Land“

2025 schreibt Festivalgeschichte: Guns N’ Roses geben sich zum allerersten Mal die Ehre in Wacken! 40 Jahre nach ihrer Gründung feiern Axl Rose, Slash, Duff McKagan & Co. den krönenden Abschluss ihrer Welttournee auf dem Holy Ground – und das mit einem Greatest-Hits-Set, das Rockgeschichte atmet: Welcome to the Jungle, Sweet Child O’ Mine, November Rain. Ein Meilenstein, der für viele Besucher den Erfüllungstraum darstellt, den wir bereits 2016 als „das, was diesem Festival noch fehlt“ bezeichnet haben. Jetzt wird es wahr!

SALTATIO MORTIS – Mittelalter-Rock trifft Zeitgeist

Saltatio Mortis zählen seit über zwei Jahrzehnten zu den erfolgreichsten Bands der deutschen Mittelalter-Rock-Szene. Gegründet 2000, haben sie sich von klassischer Marktmusik zu einem festen Bestandteil der Rock- und Metal-Festivals entwickelt – mit energiegeladenen Liveshows, politischen Texten und einer mitreißenden Mischung aus Dudelsäcken, E-Gitarren und gesellschaftskritischem Pathos. Mit Alben wie „Zirkus Zeitgeist“ oder „Brot und Spiele“ stiegen sie wiederholt an die Spitze der deutschen Charts. Ihre Musik verbindet mittelalterliche Instrumente mit Punk-, Rock- und Metal-Einflüssen. Die Texte sind oft provokant, mal poetisch, mal direkt – und greifen immer wieder aktuelle gesellschaftliche Themen auf.

2025 sind Saltatio Mortis erneut Headliner und sie gehen im Herbst mit ihrer neuen Show auf große Deutschlandtour. Fans dürfen sich auf eine spektakuläre Bühnenshow, neue Songs und alte Hymnen wie „Wo sind die Clowns?“ oder „My Mother Told Me“ freuen.

Saltatio Mortis stehen für musikalische Vielfalt, klare Haltung und mitreißende Live-Atmosphäre. Ob Mittelaltermarkt oder Rockfestival – sie schlagen erfolgreich die Brücke zwischen Tradition und Moderne.

Machine Head – Rückkehr der Thrash-Könige

Robb Flynn bringt seine kalifornischen Groove- und Thrash-Titanen zurück nach Wacken – mit einem neuen Album im Gepäck und jeder Menge Zerstörungspotenzial. Bereits 2009 zerlegten sie die True Metal Stage – 2025 dürfte es nicht weniger episch werden. Machine Head gehören zu den wenigen Bands, die trotz Härte auch die Stadiongeste beherrschen.

Gojira – progressiv, mächtig, relevant

Frankreichs wichtigster Metalexport steht seit Jahren für technische Perfektion und ökologische Botschaften. Die Brüder Duplantier haben sich mit ihrem einzigartigen Sound zwischen Meshuggah, Mastodon und Morbid Angel eine eigene Nische geschaffen – und Wacken wird ihre ganz große Bühne – nach dem beeindruckenden Auftritt während der Olympia-Eröffnung 2024.

Within Temptation – bombastisch und dramatisch

Symphonic Metal auf höchstem Niveau: Sharon den Adel und ihre Band versprechen Theatralik, Lichtstürme und Gänsehaut für die ganz große Bühne – der perfekte Kontrast zu den Riff-Giganten.

DIE BÜHNEN – VIELFALT IM VIERTAKT

True Metal Stage & Faster Stage (Main Stages)

Diese beiden Bühnen sind das Herzstück des Festivals. Sie laufen im Wechselbetrieb, was bedeutet: Keine Überschneidungen, volle Shows, keine Kompromisse. Hier spielen die Headliner und Top-Acts – mit State-of-the-Art-Lichttechnik, Pyroshows und epischer Kulisse.

2025 dort u. a.:

  • Guns N’ Roses
  • Machine Head
  • Gojira
  • Papa Roach
  • Saltatio Mortis (25 Jahre Bandjubiläum)

Louder Stage

Ursprünglich als drittes Rad gedacht, hat sich die Louder Stage inzwischen zur eigenständigen Instanz entwickelt. Hier treten hochkarätige Acts auf, die in jedem anderen Kontext Headliner wären.

2025 z. B.:

  • Apocalyptica
  • Michael Schenker Fest
  • Dimmu Borgir
  • Ministry
  • Delain

Wasteland Stage

Für Fans von Industrial, Post-Apocalyptic Metal, NDH – und für diejenigen, die sich gerne den Staub aus dem Gesicht brennen lassen. Auch 2025 gibt’s wieder Schweiß, Flammenwerfer und zerschossene Autos als Bühnenbild.

Bisher angekündigt:

  • Wednesday 13
  • Dark Funeral
  • Shredhead

Hier brennt die Bühne nicht nur in Worten!

Headbangers Stage & Wet Stage

Zwei Indoor-Bühnen im Zelt mit familiärer Club-Atmosphäre – hier spielt das Herz des Underground. Perfekt für Neuentdeckungen und Fanmomente zum Anfassen.

2025 u. a.:

  • From Fall to Spring
  • Skynd
  • Cypecore
  • Annisokay
  • Drowning Pool

2017 schon habe ich explizit den intimen Charakter dieser Bühnen hervorgehoben – Wahnsinn, dass die Zelte nicht abheben!

Beer Garden Stage

Hier wird gefeiert, geschunkelt, gegrölt. Frühschoppen mit Folk, Power und Humor. Bands wir „Die beschissenen Sechs (Fury Undercover) und auch Extrabreit habe ich hier schon spielen sehen. Immer wieder überraschend, welche Bands – neben den Firefighters (Foto) hier spielen.

2025 z. B.:

  • D-A-D
  • Feuerschwanz (noch nicht bestätigt, aber sehr wahrscheinlich)
  • Comedy-Set von Torsten Sträter

DIVERSITÄT UND INNOVATION – WACKEN 2025 ÜBERRASCHT

Das W:O:A setzt 2025 verstärkt auf Cross-Genre-Experimente und Genre-Toleranz:

  • Joja Wendt, Starpianist, bringt eine „Iron Keys Show“ mit Metal-Klassikern auf dem Flügel – ein Novum.
  • Torsten Sträter, bekannt aus Poetry Slam und Fernsehen, entertaint auf seine tiefgründig-komische Weise das Publikum.

ANREISE UND ORGANISATION

2024 wurde mit Zugangskonzepten nach Zeitfenstern und vorab gebuchtem Parken viel Chaos verhindert – dieses Modell wird 2025 beibehalten. Die Wacken-App enthält Echtzeit-Wetter, Band-Zeitpläne, Lagepläne und Push-Infos.

Wacken App

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die offizielle App bekommst du hier! (KLICK)

 

Das Camping beginnt bereits am Sonntag, den 27. Juli, in gestaffelten Zeitfenstern. Shuttlebusse ab Itzehoe, barrierefreie Zonen und medizinische Versorgung sind auf hohem Standard und auch für Rollifahrer ist bestens gesorgt!

Stollen und Matsch! Die perfekte Kombination. Wacken 2016 – Copyright www.I-M-L-S.com

Unsere Erinnerungen der vergangenen Jahre

2016: Unsere Highlights: Whitesnake, Iron Maiden, Volbeat

https://rock-music.net/rockship-to-wacken/
https://rock-music.net/ein-wochenende-auf-dem-lande/

2017: Unsere Highlights: Alice Cooper, Accept mit Orchester, British Lion
2018: Judas Priest, Helloween, Doro
2019: Parkway Drive (!), Sabaton, Powerwolf, Hammerfall
2023: Das Rockcast-Spezial! – Gleich hier hören!

 

FAZIT – DAS GRÖSSTE METALFESTIVAL DER WELT BLEIBT SICH TREU

Wacken 2025 bringt die perfekte Mischung aus:

  • Kult und Kommerz (Guns N’ Roses trifft Skynd)
  • Erlebnis und Eskapismus
  • Metal, Folk, NDH, Hardcore, Comedy, Klassik und Chaos

Unsere Erfahrungen der letzten Jahre zeigen:

Wacken wächst, aber es verliert nie die Seele

Und 2025 wird das wahrscheinlich stärkste Line-up seit Jahren. Die einzige Frage, die bleibt:

Bist du bereit für Schlamm, Pyros und kaltes Bier auf dem Acker?

 

See you! Rain or Shine!

Fotos und zusätzliche Informationen zum Podcast findest Du im Social-Web:

Danke fürs Lesen & Hören.

Punkt!

Die Kommentare sind geschlossen.