Eisbrecher – Kaltfront Tour 2025 im Inselpark Hamburg
2. Mai 2025. Es ist kalt, in der Inselpark Arena in Hamburg. Die Hall verwandelt sich heute in das frostige Epizentrum der Neuen Deutschen Härte. Eisbrecher präsentierten im Rahmen ihrer „Kaltfront“-Tour ein beeindruckendes Live-Erlebnis, das sowohl musikalisch als auch visuell Maßstäbe setzte. Und wäre das nicht genug, sind auch Heldmaschine mit ihrer aktuellen Tour Eiszeit als Support mit dabei.
Special Guest: Heldmaschine
Als Special Guest heizte Heldmaschine dem Publikum ordentlich ein und bereitete den Boden für den Hauptact. Mit ihrem eigenen Stil und energiegeladenen Performance waren sie eine perfekte Ergänzung des Abends. Ein kurzer Hinweis‘: Heldmaschine wird am 11. Oktober 2025 im Hamburger Logo spielen. Den Konzertbericht vom Eisbrecher-Support kannst Du hier nachlesen.
Zurück zu Eisbrecher, dem Hauptact des Abends.
Erwartungsgemäß und identisch zum neuen Album eröffnete das Konzert um 20. 15 Uhr mit dem Intro Minus 90 Grad und leitete dann über die ausgekoppelte Single Everything is Wunderbar in einen energiegeladenen Abend.
Die insgesamt 23 Tracks umfassende Setlist enthielt Klassiker wie Antikörper, 1000 Narben, Sturmfahrt und Fakk, als auch neue Tracks vom aktuellen Album Kaltfront, darunter auch Waffen, Waffen, Waffen, Auf die Zunge und das schon oben genannte Everything is Wunderbar.
Besondere Momente des Abends waren die Gastauftritte von Joachim Witt bei „Zeitgeist“, des Sängers von Schattenmann bei „Auf die Zunge“ und Sotiria, die mit „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ ihr Live-Debüt feierte. Witt, den ich vereinzelt in den letzten Jahren immer wieder mal hörte, seine bekanntesten Tracks sind aber wohl Goldener Reiter und Herbergsvater.
Frontmann Alexander Wesselsky führte mit charismatischer Präsenz durch den Abend, unterstützt von einer eindrucksvollen Lichtshow und kraftvollen Visuals. Die Band zeigte sich in Bestform und begeisterte das Publikum mit ihrer Mischung aus harten Gitarrenriffs und elektronischen Klängen. Und auch wenn die Halle nicht ganz ausverkauft war, schafften Eisbrecher und nicht zuletzt auch Heldmaschine es, die Menge schnell auf Temperatur zu bringen und bis zum letzten Takt auch zu halten.
Die gesamte Setlist des Abends:
- Minus 90 Grad
- Everything is wunderbar
- Himmel, Arsch und Zwirn
- So oder so
- Antikörper
- Dein Herz
- Waffen Waffen Waffen
- Leider
- Die hoffnung stirbt zuletzt (mit Sotiria/Live-Debüt)
- Kaltfront
- Im Guten Im Bösen
- Zeitgeist (mit Joachim Witt)
- Eiszeit
- Färberspiel
- 1000 Narben
- Miststück (Megaherz Cover/Akustik)
- Sturmfahrt
- Auf die Zunge (mit Schattenmann)
- This Is Deutsch
- FAKK
Zugabe:
- Zwischen uns
- Was ist hier los?
- Verrückt
- Out of the Dark (Falco Cover)
Das Finale konnte mit dem Cover von Falco mit Out of the Dark, nicht besser gewählt werden. Schluss, Aus und Ende um 22.00 Uhr.
Fazit und Empfehlung
Eisbrecher und Heldmaschine lieferten ein Konzert ab, das sowohl langjährige Fans als auch Neueinsteiger begeisterte. Die Kombination aus musikalischer Qualität, visueller Inszenierung und besonderen Gastauftritten machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit einem Vorverkaufspreis von 48 Euro zzgl. Gebühren bietet die Tour ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Bierpreise lagen bei 5 Euro zzgl. zwei Euro für den bekannten „Fanbecher“ im Kaltfront-Design.
Kommende Tourtermine
Die „Kaltfront“-Tour führt Eisbrecher noch durch weitere Städte in Deutschland und Europa:
08.05.25 – Wiesbaden, Schlachthof
09.05.25 – Ludwigsburg, MHP Arena
10.05.25 – München, Zenith
15.05.25 – Berlin, Columbiahalle
16.05.25 – Leipzig, Haus Auensee
17.05.25 – Hannover, Swiss Life Hall
Tickets und weitere Informationen sind auf der offiziellen Website der Band erhältlich.
Für Fans der Neuen Deutschen Härte und alle, die eine mitreißende Live-Show erleben möchten, ist ein Besuch der „Kaltfront“-Tour absolut empfehlenswert.
HINWEIS: Einige der Links führen zu Amazon. Mit diesen Links bzw. dem Kauf durch die verlinkten Artikel bezahlt uns AMAZON einen bestimmten, sehr kleinen Prozentsatz an Provision. Es handelt sich damit um bezahlte Werbung, auf die wir hinweisen möchten.
Folgt uns im Social Web:
- instagram.com/rockcast.de/
- facebook.com/RockMusicNet
- rockcast.de – Dein Podcast
Danke fürs Lesen!