Rockcast Folge #55 – 10 Jahre Rock-Music.net und ein Fossil!

Zehn Jahre voller Leidenschaft für harte Gitarren, unvergessliche Live-Momente, tiefgründige Interviews und ehrliche Rezensionen. Seit 2014 ist Rock-Music.net eure Anlaufstelle für alles, was die Rock- und Metalszene bewegt – von Wacken bis Verona, von Newcomern bis zu Legenden.

Wir haben Festivals begleitet, Künstler porträtiert, über 200 Konzertberichte geschrieben und waren für euch bei Clubshows, Pressekonferenzen und im Studio. Was als Idee begann, wurde zu einem Netzwerk aus Rockfans – und zu einem Zuhause für alle, denen Rock mehr bedeutet als nur Musik.

Und auch nach zehn Jahren gilt: Stillstand ist keine Option! Daher feiern wir dieses Jubiläum natürlich nicht still und leise – sondern laut, aktuell und mit der neuesten Folge unseres Rockcast-Podcasts #55!

In unserer aktuellen Episode feiern wir Geschichte und Zukunft gleichermaßen:
🦖 Doro Pesch wird Namensgeberin eines Fossils und bekommt eine besondere Ehrung in Düsseldorf.
🔥 Bruce Dickinson kündigt sein Soloalbum für 2026 an – und rund um Iron Maiden gibt es heiße Gerüchte über eine neue Single mit neuem Drummer.
💥 Kneecap sorgen für Diskussionen – warum wurden sie von mehreren Festivals ausgeladen?

Weitere Highlights:
❌ Konzertabsagen bei den Scorpions
🎤 Das (mögliche) letzte Kapitel von Black Sabbath
🎸 Neue Releases von Absolva und Mammoth WVH – Letzteres mit Danny Trejo, Slash und Myles Kennedy!

Wir werfen außerdem einen Blick auf die anstehenden Touren von Judas Priest, Accept, Phil Campbell und den Scorpions – und feiern unsere Highlights aus einem Jahrzehnt Rock-Music.net.

🎶 Musik zur Folge gibt’s wie immer in der Amazon Playlist „Rockcast – The Never Ending Playlist“:
👉 Hier anhören

Höre doch gleich hier rein und vergiss nicht, unseren Rockcast beim Anbieter Deiner Wahl zu liken und noch besser, kostenlos zu abonnieren.

Wo das geht? Na schau mal hier:

Damit Du die neuen Folgen und News nicht verpasst, empfehlen wir Dir ein kostenloses Abo unserer Podcast bei den nachfolgenden Podcastanbietern Deiner Wahl. Du findest uns bei

Die Bands und Tracks, über die wir in den einzelnen Folgen sprechen, kannst Du Dir natürlich auch anhören. Aktuell haben wir unsere Musik-Playlists bei Spotify, Amazon, YouTube und Apple Music:

Fotos und zusätzliche Informationen zum Podcast findest Du im Social-Web:

Danke fürs Hören.

Punkt!

HINWEIS: Einige der Links führen zu Amazon. Mit diesen Links bzw. dem Kauf durch die verlinkten Artikel bezahlt uns AMAZON einen bestimmten, sehr kleinen Prozentsatz an Provision. Es handelt sich damit um bezahlte Werbung, auf die wir hinweisen möchten. 

Kommentare sind geschlossen.